

30
HANDBALL-SAISON 2017/18
GrenzEcho
Freitag, 8. September 2017
Torsteherin Tanja Klausmeyer
beendet ihre Babypause in
zwei Monaten. Bis dahin gilt
es, mit zwei unerfahrenen An-
fängerinnen über die Runden
zu kommen: Beatrice Mouwa-
mariya
und Doreen Mu-
nisi haben erst vor wenigen
Wochen mit dem Handball be-
gonnen.
Vor diesem Hintergrund ist
nachvollziehbar, dass Kurt
Rathmes, der neue HCER-Da-
mentrainer, sich schwertut,
ein realistisches Saisonziel zu
formulieren. „Unter normalen
Umständen müsste ein Platz
unter den Top 5 erreichbar
sein“, so Rathmes zum Poten-
zial des Vorjahresdritten.
Bereits lange vor dem Ende
der letzten Saison stand fest,
dass Zbigniew Plechoc seine
erfolgreiche Arbeit als Trainer
beenden würde. „Binjo und
der Vorstand wollten unter al-
len Umständen Abnutzungs-
erscheinungen, also das famo-
se Jahr zu viel, ,vermeiden’“,
erläutert
Präsident
Guido
Lausberg den Trainerwechsel.
Das Comeback von Kurt Rath-
mes, der diesen Posten bereits
einmal innehatte, war schnell
beschlossen, während Plechoc
jetzt die Kadetten des Vereins
betreut.
„Obwohl es drei nicht einge-
plante Abgänge gab, ist der Ka-
der sehr breit aufgestellt“, lau-
tet Rathmes’ Einschätzung des
ihm zur Verfügung stehenden
Spielermaterials: „Wir haben
aber keine Spielerinnen, die
leicht aus der zweiten Reihe
zum Wurf ansetzen. Deshalb
müssen wir zwangsläufig auf
ein schnelles Spiel setzen, um
zu den sogenannten einfa-
chen Toren zu kommen.“ In
den Plänen von Kurt Rathmes
kommt daher den Spielerin-
nen auf der Mittelaufbauposi-
tion eine besonders große
Verantwortung zu. „Es ist ab-
gesprochen, dass sie es sind,
die angeben, wann wir gezielt
aufs Tempo drücken und
wann wir das Tempo dros-
seln.“
Krafttraining gilt zwar als
„Angebot“, aber Trainer
Kurt Rathmes drängt auf
hohe Beteiligung.
In der knapp sechswöchigen
Vorbereitung bat Rathmes sei-
ne Schützlinge dreimal pro
Woche zum Training. „Neben
zwei
handballspezifischen
Einheiten biete ich auch ein
Krafttraining an. Das ist zwar
eher ein Angebot, aber ich
würde es trotzdem sehr gerne
sehen, wenn gerade die jun-
gen Spielerinnen davon Ge-
brauch machten“, so Rathmes
weiter. Auch im Damen-Hand-
ball spiele die Athletik eine
immer größere Rolle. Diese
Entwicklung sei auch in Belgi-
en, besonders in Flandern an-
gekommen. „Und in der 2. Di-
vision haben wir es ja vorran-
gig mit flämischen Teams zu
tun.“
Eine erste Kostprobe dieses
Spielstils für diese Saison
dürften die Rot-Schwarzen am
Sonntag bekommen. Sie be-
streiten ihr erstes Heimspiel
am Sonntag (Anwurf 17 Uhr)
gegen den HC Rhino.
Die Mannschaft aus Turn-
hout war das alles dominie-
rende Team der letzten Saison
und gab nur fünf von 44 mög-
lichen Punkten ab. Trotzdem
verzichtete der HC Rhino auf
einen Aufstieg in die 1. Divisi-
on. Eine vergleichbare Ent-
scheidung hat auch der HC Ey-
natten-Raeren vor mehreren
Jahren einmal getroffen, doch
das gehört der Vergangenheit
an. Übereinstimmend erklär-
ten Präsident Lausberg und
Trainer Rathmes: „Sollten wir
den ersten Platz erreichen,
dann steigen wir auch auf.“
Diese Aussage sei nicht als
heimliches Saisonziel zu ver-
stehen, sondern soll ausdrü-
cken, dass sich Verein und
Mannschaft ambitioniert auf-
stellen wollen.
Wo die Sieben von der Lich-
tenbuscher Straße derzeit
wirklich steht, wird das Heim-
spiel ohne gestandene Torfrau
gegen Rhino ausweisen.
Nicht ernsthaft gefordert
wurde die Rathmes-Sieben am
vergangenen Wochenende bei
ihrer ersten Aufgabe im Lan-
despokal. Gegen den Drittdivi-
sionär Waterloo gab es einen
deutlichen 44:14-Erfolg. Und
wie in der vergangenen Spiel-
zeit kommt es daher in der
nächsten Runde zu einem
Kräftemessen
mit
Derby-
Nachbar KTSV Eupen.
Angesichts des großen und
breiten Kaders schickt die Da-
menabteilung des HCER darü-
ber hinaus eine Mannschaft
unter der Leitung von Robert
Willems in die deutsche Kreis-
liga, damit alle Spielerinnen
zum Einsatz kommen und die
Freude am Handball behalten.
Damen-Handball – 2. Division:
HC Eynatten-Raeren frühestens im November in Bestbesetzung
Anfangs den Schaden begrenzen
Mit einem enormen Han-
dicap nehmen die Eynatte-
ner Handballerinnen an
diesemWochenende die
Meisterschaft in der
2. Division auf: Bis Ende
Oktober müssen die Rot-
Schwarzen ohne gestande-
ne Torfrau auskommen.
V
ON
J
ÜRGEN
H
ECK
Wenn es in den ersten Meisterschaftswochen nicht zu viele Niederlagen gibt, könnten die HCE-Damen durchaus zum Spielverderber werden.
Foto: Verein
Lynn Siffrin ist eine der Rückraumspielerinnen des HC
Eynatten.
Foto: Helmut Thönnissen
l
1992 Marleen Schouterden
Initia Hasselt
l
1993 Marleen Schouterden
Initia Hasselt
l
1994 An Vanrusselt
Initia Hasselt
l
1995 Ann De Greef
Initia Hasselt
l
1996 Ann De Greef
Initia Hasselt
l
1997 Véronique Bella
Fémina Visé
l
1998 Julie Rasson
Fémina Visé
l
1999 Florentina Gilice
Fémina Visé
l
2000 Isabelle Hellings
Sporting Neerpelt/Fémina
Visé
l
2001 Isabelle Hellings
Fémina Visé
l
2002 Isabelle Hellings
Fémina Visé
l
2003 Isabelle Hellings
Fémina Visé
l
2004-2005 Isabelle Hellings
Fémina Visé
l
2005-2006 Véronique Bor-
mans/Fémina Visé
l
2006-2007 Evy Machiels
Fémina Visé
l
2007-2008 Evy Machiels
Fémina Visé
l
2008-2009 Svane Goossens
DHW Antwerpen
l
2009-2010 Sarina Leenen
HB St-Truiden
l
2010-2011 Svane Goossens
Initia Hasselt
l
2011-2012 Kristien Leonaers
Rhino Turnhout
l
2012-2013 Judith Franssen
Fémina Visé
l
2013-2014 Annelies Penders
Fémina Visé
l
2014-2015 Marlies Ver-
schuuren/Waasmunster
l
2015-2016 Sofie Geutjens
Achilles Bocholt
l
2016-2017 Nele Antonissen
Waasmunster
H I NTERGRUND
Handballerin
des Jahres
1. Division
Trainer:
Kurt Rathmes/Robert Willems
Saisonziel
:
Zugänge
Natalie Bauer (reaktiviert)
Lara Thissen (reaktiviert)
Beatrice Mouwamariya (Anfänger)
Doreen Munisi (Anfänger)
Abgänge
Iveta Pecinova (KTSV Eupen)
Deborah Laschet (KTSV Eupen)
Nadine Cüpper (KTSV Eupen)
Irina Lauffs (Laufbahn beendet)
Kader
Verena Aussems
42 J 1,70 m Rückraum
Catherine Baum
24 J 1,64 m Linksaußen
Michèle Cremer
32 J 1,70 m Außen
Alice Demonthy
21 J 1,68 m Linksaußen
Anne-Cath. Demonthy 21 J 1,70 m Rechtsaußen
Chantal Dormann
22 J 1,70 m RückraumMitte
Fabienne Dormann
25 J 1,72 m Linksaußen
Sabrina Förster
25 J 1,77 m Torwart/Linksaußen
Sabrina Grevenstein
22 J 1,63 m Linksaußen
Julia Hagelstein
24 J 1,79 m Rückraum rechts
Ann Jerusalem
31 J 1,75 m Rechtsaußen
Tanja Klausmeyer
33 J 1,75 m Torwart
Anna Lauffs
21 J 1,64 m Kreis
Jorina Lennertz
24 J 1,80 m Rückraum links
Alice Löfgen
18 J 1,74 m Außen
Judith Menniken
20 J 1,77 m Rückraum links
Rebekka Moeris
25 J 1,65 m Rückraum/Linksaußen
Beatrice Mouwamariya
Torwart
Ilona Müller
40 J 1,70 m Außen
Doreen Munisi
Torwart
Melanie Paquet 3
38 J 1,62 m Außen
Jana Athmes
23 J 1,70 m RückraumMitte
Alexandra Schmitz
26 J 1,73 m Rückraum
Lynn Siffrin
17 J 1,70 m RückraumMitte
Eva Xhonneux
16 J 1,69 m Außen
Natalie Bauer
24 J 1,62 m Kreis
Lara Thissen
24 J 1,65 m RückraumMitte
PORTRÄT
HC Eynatten-Raeren - Damen
OHNE GRENZECHO
FEHLT DIR WAS.
Fußballresultate und
noch mehr Sport
finden Sie auf
www.grenzecho.net