

HANDBALL-SAISON 2017/18
GrenzEcho
Freitag, 8. September 2017
29
Die Vorgabe ist dabei die glei-
che: „Unser Ziel ist der Klas-
senerhalt“, legt sich der neue
Eynattener Cheftrainer, Bruno
Thevissen, fest. Eigentlich ist
der Neue gar nicht so neu,
denn der Ur-Eynattener über-
nahm bereits Mitte März, un-
mittelbar vor Beginn der
Play-down-Runde und nach
der Entlassung von Andreas
Heckhausen, die sportliche
Leitung der Mannschaft.
Der 43-Jährige erinnert sich:
„Als der Vorstand mich da-
mals gefragt hat, habe ich so-
fort zugesagt. Aber es war eine
unwahrscheinlich schwierige
Aufgabe. Ich war zwar der As-
sistent von Andreas Heckhau-
sen, aber dennoch nicht sehr
nah an der Mannschaft dran.“
Und obwohl sich die Sieben in
einem sportlich wie mensch-
lich angeschlagenen Zustand
befand, konnte der Abstieg
verhindert werden. „Jetzt ist
das eine völlig andere Situati-
on und ich konnte die Mann-
schaft so auf die neue Saison
vorbereiten und ihr ein Spiel-
system verpassen, wie ich mir
das vorgestellt habe“, zeigt
Thevissen sich vorsichtig opti-
mistisch.
Diese Vorsicht rührt aus der
Tatsache, dass die Rot-Schwar-
zen eine sehr bewegte Zwi-
schensaison hinter sich ha-
ben. Mit – unter anderem –
Robin De Bruecker, Marius Ibe,
Kim Kipsieker, Sven Leon-
hardt, Kim Schröder, Baze
Krstev und Rares Paunica hat
praktisch eine vollwertige
Startformation Eynatten den
Rücken gekehrt.
Bruno Thevissen setzt
große Stücke auf die neu
geschaffene Stärke des
Kollektivs und die
mannschaftliche
Geschlossenheit.
Umso erfreulicher war da-
her, dass mit Antoine Eubelen,
Mikael Fissette, Cédric Mou-
chette, Benoît Neuville und
Joeri Verjans erstdivisionser-
fahrene Spieler aus Visé, Be-
yne und Houthalen angewor-
ben werden konnten. Und ge-
rade diese fünf Neuen sind es,
die in der Vorbereitungszeit
Akzente setzten. „Die Neuen
geben im Training richtig Gas
und spornen so die anderen,
vor allem unsere jungen Spie-
ler, an, es ihnen gleich zu tun“,
bringt Bruno Thevissen den
bisherigen Verlauf auf eine
kurze Formel. Er setzt große
Stücke auf die neu geschaffe-
ne Stärke des Kollektivs und
die mannschaftliche Geschlos-
senheit.
Eine insgesamt positivere
Stimmung hat auch Präsident
Guido Lausberg, der das Ge-
schehen an der Lichtenbus-
cher Straße aus nächster Nähe
verfolgt, in den vergangenen
Wochen ausgemacht. Trotz
drei Sprachen in der Mann-
schaft gebe es keine Clans.
Doch wie sieht die sportli-
che Seite aus? In Ermangelung
von „Rückraumkrachern“ will
der neue Cheftrainer, dass sei-
ne Schützlinge auf dem Spiel-
feld aufs Tempo drücken,
schnell spielen und so die so-
genannten einfachen Tore er-
zielen.
Thevissen hat aber auch
„Sorgenkinder“, dazu gehört
nicht nur die rechte Angriffs-
seite
„ohne
gestandenen
Linkshänder“, wie er es formu-
liert. Mit dem 16-jährigen Ra-
phael Kötters gibt es nur einen
Linkshänder im Kader, der
verständlicherweise
behut-
sam an die 1. Division heran-
geführt werden soll.
Am Samstag geht es los
mit dem Heimspiel gegen
Aufsteiger Atomix Haacht.
Zweite „Baustelle“ sind die
Torhüter, wo auf den reakti-
vierten Torsten Schmack so-
wie
Juniorennationalspieler
Max Schunck eine wichtige
Aufgabe wartet. „Mit der Un-
terstützung von Torsten wer-
den die jungen Leute das
schaffen“, behauptet jemand,
der es wissen muss: Der neue
Co-Trainer Gerrit Stavast ist in
Eynatten fast schon eine le-
bende Torhüter-Legende und
gehörte zu jener „Goldenen
Generation“, die unter den Fit-
tichen von Pim Rietbroek für
den HCE drei Landesmeisterti-
tel einfuhr.
Nach den direkten Konkur-
renten im Kampf um den
Klassenerhalt befragt, ist man
sich in Eynatten sicher, dass
dies im sechs Mannschaften
umfassenden Feld der 1. Divi-
sion vorrangig die zweite
Mannschaft des HC Visé ist.
„Den Klassenerhalt zu schaf-
fen, erscheint mir sehr realis-
tisch“, so Präsident Lausberg,
„Die Klasse ist sehr ausgegli-
chen, und ich erwarte, dass es
sehr viele enge Spiele geben
wird. Wichtig sind daher Ta-
gesform und Stimmung in der
Mannschaft.“
Der Gegner im ersten Heim-
spiel
(Anwurf
Samstag,
20.15 Uhr) will mit dem Ab-
stieg nichts zu tun haben. Auf-
steiger Atomix Haacht ist äu-
ßerst ambitioniert.
Die Brabanter verpflichteten
unter anderem den in Belgien
bestbekannten Ivorer Zakei
Gnakaby als neuen Trainer so-
wie
einen
rumänischen
Rechtsaußen und einen Rück-
raumspieler von der Elfen-
beinküste. Der Durchmarsch
in Richtung BeNe-Liga scheint
also nicht abwegig.
Handball - 1. Division:
Deutlich positivere Grundstimmung bei den Herren des HC Eynatten-Raeren
Vertrauen in die Alt-Jung-Mischung
Nach dem Herzschlagfina-
le des Vorjahres und dem
auf der Zielgeraden ge-
schafften Klassenerhalt
wollen die Herren des
HC Eynatten-Raeren dies-
mal „eine ruhige Saison“
verleben.
V
ON
J
ÜRGEN
H
ECK
Beim HC Eynatten-Raeren geht man davon aus, dass der angestrebte Klassenerhalt diesmal früher gesichert werden kann.
Fotos: Verein
Sechs Spieler aus dem eigenen Nachwuchs rücken in den
Kader der ersten Mannschaft.
Sieben Neuzugänge: Praktisch eine komplette neue Mann-
schaft gilt es zu integrieren.
Zu den Nachwuchsspielern des HCE zählt auch Trainer-
sohn Nils Thevissen.
Foto: Helmut Thönnissen
1. Division
Trainer:
Bruno Thevissen/Gerrit Stavast
Saisonziel
:
Zugänge
Antoine Eubelen (HC Visé)
Mikael Fissette (HC Visé)
Cèdric Mouchette (HC Visé)
Benoit Neuville (Union Beynoise)
Torsten Schmack (reaktiviert)
Joeri Verjans (Kreasa Houthalen)
Eric Vreven (HC Visé)
Max Schunk (eigene Jugend)
Sekou Top (eigene Jugend)
Nils Thevissen (eigene Jugend)
Moussa Top (eigene Jugend)
Raphael Kötters (eigene Jugend)
Abgänge
Robin De Bruecker (TV Weiden)
Marius Ibe (Deutschland)
KimMarten Kipsieker (TV Weiden)
Blagojce Krstev (Trainer Eupen)
Mark Leckebusch (Lions)
Sven Leonhardt (TV Weiden)
Rares Paunica (Rumänien)
Kim Schröder (Sporting Nelo)
Noah Bartholemy (HC Visé)
Andrijan Krstev (KTSV Eupen)
Kader
Janis Beckers
19 J 1,88 m Rückraum
Nicolas Cordewener
25 J 1,92 m Rückraum
Antoine Eubelen
21 J 1,75 m Linksaußen
Maximilian Fichtner
24 J 1,80 m Außen
Mikaël Fissette
31 J 1,86 m Kreis, Rückraum
Luke Habets
32 J 1,91 m Kreis
Cédric Mouchette
32 J 1,87 m Rückraum Links
Benoît Neuville
26 J 1,84 m RückraumMitte & Links
Torsten Schmack
28 J 1,76 m Torhüter
Max Schunck
17 J 1,81 m Torhüter
Sekou Top
18 J 1,75 m
Joeri Verjans
29 J 1,77 m Links Außen
Eric Vreven
33 J 1,78 m RückraumMitte
Nils Thevissen
16 J 1,84 m Kreis
Moussa Top
16 J 1,84 m Rückraum Außen
Raphael Kötters
16 J 1,84 m Rechtsaußen
PORTRÄT
HC Eynatten-Raeren - Herren