

Sport
GrenzEcho
Freitag, 28. April 2017
27
Korneel Douven wird
Trainer in Hasselt
Ex-Nationalspieler
Korneel
Douven wird neuer Trainer
von Initia Hasselt. Das wurde
unter der Woche bekannt.
Douven ist seit zwei Jahren As-
sistent von Bart Lenders bei
Achilles Bocholt, nachdem er
zuvor drei Jahre Kreasa Hout-
halen betreut hatte. Diethard
Huygen, der den mehrmali-
gen Landesmeister Hasselt
derzeit als Interimscoach be-
treut, liegt ein Angebot vor,
um Douvens Co-Trainer zu
werden.
KURZ NOT I ERT
Am Montagnachmittag steigt,
das Abschiedsspiel von Blagoj-
ce „Baze“ Krstev vom HC Ey-
natten-Raeren (Anwurf 15.45
Uhr). Die Liste der Ehemali-
gen, die zugesagt haben, ist
laut Organisator Andreas Jeru-
salem lang und exklusiv: neun
Meister und Pokalsieger, zwölf
Eigengewächse (Eynatten und
Raeren), ein EHF-Schiedsrich-
ter und der Erfolgscoach der
Meisterjahre sowie zahlreiche
andere Spieler haben fest
zugsagt. Deshalb werden zwei
Alltar-Teams
zusammenge-
stellt, die sich mit der aktuel-
len ersten Mannschaftb des
HCER und untereinander mes-
sen werden.
Für Krstev, der mit kurzer
Unterbrechung fast zwei Jahr-
zehnte für die Rot-Schwarzen
gespielt hat, endet damit ein
wichtiger Abschnitt seiner
Sportlerkarriere. Die nächste
Etappe zeichnet sich bereits
ab: Nach seiner erfolgreichen
Tätigkeit als Nachwuchstrai-
ner in Eynatten übernimmt er
zur kommenden Spielzeit den
benachbarten Zweitdivisionär
KTSV Eupen.
Handball
Abschiedsspiel
für Baze Krstev
http://bit.ly/2qaCpSiBaze Krstev. Foto: Ralf Schaus
Einen wichtigen Schritt in
Richtung Klassenerhalt in der
2. Division wollen die Eupener
Handballerinnen im Heim-
spiel am Sonntag (Anwurf 16
Uhr) gegen den HV Uilen-
spiegel machen. Die Gäste aus
Antwerpen – im Übrigen einer
der ältesten Vereine des Lan-
des – belegen derzeit den letz-
ten Tabellenplatz und sind da-
mit ein direkter Konkurrent
der KTSV-Frauen, die den dritt-
letzten Rang einnehmen.
Für Trainer Philipp Reinertz
steht fest: „Wir möchten das
wichtigste Spiel der Saison ge-
winnen und wissen um unse-
re Stärken. Es wird eine inten-
sive Begegnung und die Ab-
wehrreihen werden den Aus-
schlag geben. Wir werden sehr
gut vorbereitet sein und glau-
ben an einen Erfolg.“ Dabei
zeigte sich der Coach vorsich-
tig optimistisch: „In den wich-
tigen Spielen haben wir diese
Saison immer gut gespielt.
Das erwarte ich von meinem
Team auch diese Woche. Und
dann kommen wir dem gro-
ßen Ziel Klassenerhalt ein ge-
waltiges Stück näher. Über die
nötigen Qualitäten verfügen
wir, diese werden wir Sonntag
in die Waagschale werfen.“
Von den Langzeitverlezten
Teresa Brüll und Christiane
Gampe abgesehen sieht es in
Sachen Aufstellung recht gut
aus: „ Bei uns wird alles, was
laufen kann, bereit sein, für
den Klassenerhalt zu kämp-
fen. Mentalität, Einsatzbereit-
schaft und Leidenschaft sind
Voraussetzung für ein erfolg-
reiches Abschneiden. Es wird
ein großer Kampf vor einer
hoffentlich tollen Kulisse“, so
Reinertz wörtlich.
Ligakonkurrent HC Eynatte-
Raeren tritt am Samstagabend
beim Tabellensechsten Meeu-
wen an. (jph)
Damen-Handball:
Kampf um Klassenerhalt
Die Abwehrreihen
werden den Ausschlag geben
Bank Versicherung Leasing
Lichtenbuscher Str. 8-10 - Eynatten
Q8
Sprl.
MASCHA
EYNATTEN
Frepert 119 · 4730 Hauset
SPORTZENTRUM
EYNATTEN
Tobias Schmitz
Lichtenbuscher Str. 24
4731 Eynatten · Tel. 087/86 61 69
4731
TÉ
ROUTE D´EUPEN 22
EYNATTEN - RAEREN
L/FAX
+32 (0)87/85.18.31MOBIL
+32(0)497 02.12.98WEB
www.teka-interior.be4710 Lontzen I Bergstraße 7
Tel. 087/65 80 73
HANDBALL – 1. DIVISION
futterhandel
aussems
Poststraße 14
4711 Astenet
Tel. 087/65 91 54
Garten- &
Forstgeräte
Verkauf & Wartung
www.futterhandel-aussems.beNEUGO Steuerberatung
Grenzgängerbesteuerung D/B
Engineering Park Aachen · Uersfeld 24
52072 Aachen - Tel.
0049/241/8893122Der HC Eynatten dankt seinen Partnern
SA. 29.04.2017 - 20.15 UHR
HC VISE BM - HC EYNATTEN-RAEREN
HC Eynatten 134512 28.04.17.indd 1
16.03.17 12:19
Die Préminimes-Mannschaft
der KTSV Eupen (Jahrgänge
2003-2004) ist neuer Meister
der Provinz Lüttich. Bereits
drei Tage vor dem Ende der Fi-
nalrunde liegt sie uneinholbar
an der Tabellenspitze.
„Damit wurde ein lang er-
sehnter Erfolg in der Jugend-
abteilung perfekt gemacht.
Unter der Leitung ihres Trai-
ners Dany Kriescher hat die
Mannschaft das Geschehen
über die ganze Saison hinweg
dominiert und steht verdient
an erster Stelle“, teilte der Ver-
ein mit.
Am Wochenende des 19.
und 20. Mai kämpfen die Pré-
minimes somit um die Wallo-
niemeisterschaft in Herstal
und, bei einem Sieg, eine Wo-
che später um den Landes-
meistertitel. Auch die Mini-
mes und Kadetten des HC Ey-
natten-Raeren stehen im Wal-
lonie- bzw. Landesmeister-
schaftsfinale ihrer jeweiligen
Altersklasse. „Man kann stolz
sagen, dass sich die lokale Ju-
gendarbeit auf einem sehr gu-
ten Niveau befindet und wei-
terhin sehr gut entwickelt.
Drücken wir ihnen alle die
Daumen, um die kommenden
Aufgaben erfolgreich zu ge-
stalten“, so Jugendkoordinator
Guido Königshoven. (tf)
Nachwuchshandball:
„Geschehen dominiert“
Eupens Préminimes
sind Provinzmeister
Denn seit einer Woche sind sie
nicht mehr das Schlusslicht
der Play-Down-Tabelle, son-
dern haben Grâce-Hollogne
überholt und stehen nun auf
dem rettenden Platz drei. Ge-
zittert wird im Fernduell aller-
dings wohl noch, denn der
Vorsprung vor dem HCER-
Spiel in Visé (Anwurf Samstag,
20.15 Uhr) beträgt lediglich ei-
nen Punkt. Bei einer eigenen
Niederlage und einem Sieg
Grâce-Hollognes wäre der
HCER also abgestiegen. Mit ei-
nem Sieg in Visé ist man auf
der sicheren Seite, bei einem
Unentschieden muss man
hoffen, dass Grâce-Hollogne
nicht gewinnt. Sollte es den-
noch so kommen, würde zwi-
schen beiden Teams würde
Punktgleichheit
herrschen.
Dann käme es zum direkten
Vergleich in den Play-Downs,
wo die Eynattener den Kürze-
ren ziehen würden, da sie
knapper gegen Grâce-Hollog-
ne gewonnen haben als Grâ-
ce-Hollogne gegen sie.
„Wir wollen erst gar nicht
auf das Resultat aus Houtha-
len schauen müssen, sondern
direkt nach dem Abpfiff wis-
sen, dass wir es geschafft ha-
ben. Das heißt, wir brauchen
einen Sieg“, so das klare State-
ment von Trainer Bruno The-
vissen. Für ihn wird es nach ei-
gener Aussage kein Spiel wie
jedes andere, zu viel hängt da-
von ab, und zu viel Verantwor-
tung liegt in seinen Händen.
„Das wird sehr emotional.
Aber auch für die Mannschaft
generell, unabhängig vom Re-
sultat. Für viele ist es das letz-
te Spiel und niemand will den
Verein mit einem Abstieg ver-
lassen.“
In der regulären Meister-
schaft ging jede Begegnung an
die zweite Mannschaft aus Vi-
sé, wobei die erste Partie nach-
träglich mit 0:10 gegen Eynat-
ten gewertet wurde, da der da-
malige Trainer Andreas Heck-
hausen eigentlich noch nicht
zum Coachen berechtigt war.
Und auch das Hinspiel in der
Relegation ging zu Ungunsten
des HCER aus.
Der Zeitpunkt für den ersten
Sieg könnte also dringender
kaum sein. Visé hat indes den
Klassenerhalt schon sicher,
doch dass diese Tatsache das
Spiel beeinflussen könnte,
glaubt Thevissen nicht: „Wir
erwarten keine Geschenke, Vi-
sé wird es nicht langsamer an-
gehen. Im Gegenteil: Sie wer-
den so spielen wie immer.
Man weiß, dass Visé und Ey-
natten in der Vergangenheit
öfters um Titel gekämpft ha-
ben – auch im Jugendbereich.
Und es war immer hart um-
kämpft. Die beiden Vereine
schenken sich nichts.“ Der
harte Abstiegskampf macht
sich auch immer wieder in der
Mannschaft bemerkbar. So
waren Robin De Bruecker und
Kim Schröder unter der Wo-
che
angeschlagen.
Hinzu
kommt, dass Nico Cordewener
beruflich bedingt kaum trai-
nieren konnte. Alle drei wer-
den morgen Abend aber auf
der Platte stehen. „Klar, mor-
gen wollen alle spielen“, so
Thevissen. Rares Paunica wird
allerdings erneut nicht dabei
sein, da er sich weiterhin in
seiner Heimat Rumänien auf-
hält.
Alle wollen beim letzten
Spiel in Visé unbedingt
dabei sein.
Im
Eynattener
Lager
wünscht man sich, dass viele
Fans den Weg in die Halle
nach Visé finden und dort
wieder für solch eine Atmo-
sphäre sorgen werden wie bei
den letzten beiden Heimspie-
len. „Ich wusste, dass den Spie-
lern das weiter hilft. Das hat
man ja auch gesehen. Es wird
ein
Alles-oder-nichts-Spiel.
Wir haben immer gesagt, dass
wir bis zum Schluss kämpfen.
Jetzt haben wir uns diese Mög-
lichkeit bewahrt und wollen
das auf jeden Fall zu Ende
bringen“, ist Thevissen der Sie-
geswille anzumerken.
Handball – 1. Division:
Bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt sicher – Rares Paunica fehlt
Eynatten will in Visé feiern
Das letzte Kapitel der Sai-
son 2016/2017 steht an,
und es spielt sich am
Samstagabend zeitgleich
in Visé und Houthalen ab.
Dort kämpfen der HC Ey-
natten-Raeren bezie-
hungsweise VOO Grâce-
Hollogne um den Klassen-
erhalt. Das Happy-End ha-
ben die Ostbelgier dabei in
der eigenen Hand.
V
ON
T
IM
F
ATZAUN
Auch Kim Schröder steht am Samstagabend zur Verfügung.
Foto: Ralf Schaus