Table of Contents Table of Contents
Previous Page  312 / 424 Next Page
Show Menu
Previous Page 312 / 424 Next Page
Page Background

90. Jahrgang · Nummer 220

www.grenzecho.net

Freitag, 22. September 2017 · 1,50 Euro

Neue Folgen von

„Take Me Out“

TV-Magazin

Kostenlose Beilage

The Peykay erstmals

live bei „Triangel goes“

Premiere

Eifel · Ardennen Seite 11

Die Schattenseiten

von WhatsApp

Internet

Echolino Seite 16

Bei der LokalRunde zur Eu-

pener Oberstadt am 1. Okto-

ber wird die Verkehrsfüh-

rung in der Innenstadt ein

wichtiges Thema darstellen.

Daher werden Sinn und

Zweck der Blumenkübel si-

cherlich

aufs

Tapet

kommen.

Seite 9

LokalRunde

Mobilität eins

der Themen

Der Raerener Amateur-Fuß-

ballverein feiert in diesem

Jahr seinen 30. Geburtstag.

Ihr Jubiläum begehen die

Kult-Kicker mit einem Fest-

wochenende. Das Grenz-

Echo blickt mit den Verant-

wortlichen auf eine beweg-

te Vereinsgeschichte zu-

rück.

Seite 10

Jubiläum

30 Jahre

FC Knabbe

10°

WETTER

Nach Nebel recht freundlich,

überwiegend trocken

20°

Di e deutschsprachige Tagesze i tung in Ostbe lgi en

„Hört jetzt auf!“

Wenn Eltern alles zu viel wird. Seite 4

Foto: dpa

Die Herren des HC Eynat-

ten-Raeren müssen am Wo-

chenende nicht weit reisen.

Die Handballer fahren zum

Derby nach Visé, wo die

Zweitvertretung des örtli-

chen Handballclubs eine

machbare Aufgabe für die

Sieben von Trainer Bruno

Thevissen darstellt.

Seite 24

Handball

Derby für den

HC Eynatten

Ab 22.09.

bis zum

26.09.2017

Kirmes-

Eröffnung:

am 22.09., 18 Uhr

großes Feuerwerk

um 20.30 Uhr.

Familientag

mit ermäßigten

Preisen: am

26.09.2017

KIRMES

IN EUPEN - UNTERSTADT

Erstmals in diesem Jahr

an neuem Standort:

Scheiblerplatz

(ehemalige SGU)

Kirmes Unterstadt 137809 22.09.17.indd 1

01.09.17 17:32

Angeboten wurden bei dem

öffentlichen Verkauf im Sub-

missionsverfahren Einschläge

und Windfälle aus den Staats-

forsten der Forstämter Eupen,

Malmedy, Büllingen, Elsen-

born und St.Vith. Er gilt traditi-

onell als Preisbarometer für

die nachfolgenden Herbstver-

käufe der Gemeinden, die zum

Teil sehr auf diese Einnahmen

angewiesen sind, um ihre

Haushalte zu schnüren. „Das

Preisniveau ist gut. Für Stark-

holz aus günstig gelegenen

Kahlschlägen wurden Preise

von 70 Euro und mehr gebo-

ten. Das ist schon in Ord-

nung“, konstatierte Forstdirek-

tor Leo Schlembach.

Dass der Holzmarkt über-

hitzt,

glaubt

Schlembach

nicht. „Wenn man bedenkt,

dass bereits Ende der 1990er

Jahre Preise von bis zu 3.200

belgische Franken gezahlt

wurden, dann kann man nicht

behaupten, dass die Preise

heute zu hoch sind. Allerdings

fallen die Gewinnspannen der

Unternehmen immer gerin-

ger aus.“

Seite 12

Holzverkauf:

Preise leicht gestiegen

Rohstoff Holz

bleibt weiter

sehr begehrt

Beim ersten großen

Herbst-Holzverkauf ges-

tern in Meyerode zeigten

sich die Sägewerksbetrei-

ber und Holzhändler in

Kauflaune: Für 84.500

Festmeter Holz legten sie

rund 5,4 Millionen Euro

auf den Tisch - im Schnitt

64 Euro pro Festmeter.

Nick Cave wird heute 60 Jahre

alt. Das Leben des australi-

schen Rocksängers und Litera-

ten hatte viele Auf und Abs.

Dass Cave noch lebt, ist für ei-

nige Beobachter ein Wunder,

wenn man sein bewegtes Le-

ben analysiert.

Der renommierte deutsche

Comickünstler Reinhard Kleist

hat Cave eine Biografie gewid-

met. Das Werk „Mercy on me“

erzählt die Karriere aus Sicht

einiger zentraler Songs in der

Diskografie des Australiers.

Kleist hatte zuvor auch die

Karriere von Johnny Cash ge-

würdigt.

Seite 15

Musik:

Australischer Künstler Nick Cave wird heute 60 Jahre alt

Ein Comic zum Geburtstag

Das Leben von Nick Cave kannte viele Auf und Abs.

Bild: Reinhard Kleist, Carlsen Verlag/ Hamburg 2017

Jean-François Crucke ist in der

Welt des Fußballs alles andere

als ein Unbekannter. Seit 1999

ist der Eupener für den euro-

päischen

Fußballverband

UEFA im Einsatz: zunächst als

Schiedsrichterbeobachter, seit

2003 als Spieldelegierter. Nach

einem kürzlich erledigten Auf-

trag im Kosovo war der 68-Jäh-

rige nun in allen 55 Mitglieds-

ländern tätig. In der kommen-

den Woche reist er zu seinem

200. Auftrag in die Türkei, am

8. Oktober steht das Länder-

spiel der deutschen National-

elf gegen Aserbaidschan auf

seiner Agenda. „In den letzten

zwei Jahren hatte ich als Ziel,

alle UEFA-Länder zu bereisen.

Dabei waren ja so einige, die

sonst nie in meiner Urlaubs-

planung aufgetaucht wären“,

so der ehemalige Top-Schieds-

richter. Spätestens in zwei Jah-

ren ist aber Schluss.

Seite 21

Fußball:

Eupener als Spieldelegierter gefragt

Crucke: In 18 Jahren

in 55 UEFA-Ländern