

34
Sport
GrenzEcho
Samstag, 9. September 2017
Nach seinem Sieg beim Om-
loop van Vlaanderen hat Spit-
zenreiter Vincent Verschueren
(Skoda-84 Punkte) 16 Zähler
Vorsprung auf Kevin Abbring
(Peugeot), der Zweiter wurde,
und Kris Princen (Skoda), der
in Führung liegend abflog und
leer ausging. „Und für keinen
der drei Titelanwärter kom-
men noch Streichresultate in
Frage“, so Hugo Van Opstaal.
Doch mittlerweile steht fest,
dass Kris Princen und Copilot
Peter Kaspers das Handtuch
werfen und weder bei der East
Belgian Rally/EBR in St.Vith
(30. September) noch bei der
Rallye du Condroz in Huy
(4./5. November) an den Start
gehen werden. Beide waren als
Tabellenführer nach Roeselare
angereist und wollten hier
auftrumpfen, aber die Null-
runde hat ihre Pläne durch-
kreuzt. „Es ist dumm gelaufen,
eine Verkettung von unglück-
lichen Umständen“, so das Fa-
zit von Kris Princen: „Und da
uns ohnehin das Budget für
die EBR fehlte, haben wir keine
Chance mehr auf den Titel“. Er
ist genau so enttäuscht wie
Beifahrer Peter Kaspers: „Für
uns ist die Saison 2017 gelau-
fen. Ich werde abwarten, wie-
viel die Reparatur des Autos
kosten wird, und dann sehen
wir weiter.“ Auch Teamchef
Bernard Munster (BMA/Ver-
viers) stellt nüchtern fest:
„Schade, dass die Meister-
schaft für beide so frustrie-
rend endet. Der Skoda Fabia
R5 steht jetzt zur Vermietung
an Interessenten frei.“
Kris Princen-Peter Kaspers
waren als Favoriten in die Sai-
son gestartet. Mit zwei Siegen
(Rally Haspengouw und Sezo-
ens Rally) konnten sie kräftig
punkten, doch die Abflüge bei
der Spa Rally und jetzt beim
Omloop van Vlaanderen war-
fen sie jäh zurück. Und so wie
es aussieht, könnte auch die
Mannschaft auseinanderbre-
chen. „Peter hat bereits zu Be-
ginn der Saison angedeutet,
dass er Ende 2017 Schluss ma-
chen würde“, bestätigt Kris
Princen auf Anfrage: „Aber wir
beide sind und bleiben Freun-
de.“ Wie geht es weiter? „Mal
schauen, ob Peter endgültig
als Copilot aufhört. Ich habe
sowieso nicht vor, 2018 noch
eine volle Saison zu fahren,
aus Zeit- und Budgetgründen“
Kris Princen, der 1999 Lan-
desmeister war (im Renault
Maxi Mégane), steht in Ver-
bindung mit der erfahrenen
Beifahrerin Lily Genten aus
Burg-Reuland, die nach länge-
rer Pause ein Comeback feiern
könnte. Sie war schon 1998/99
seine Copilotin und ist über-
zeugt, dass das Projekt zu-
standekommt: „Kris hat mich
kontaktiert. Natürlich gibt es
noch Fragezeichen, was das
Budget und das Auto betrifft.
Aber wir arbeiten dran.“
Rallye:
Skoda-Fahrer weder in St.Vith noch in Huy am Start -Lily Genten als Copilotin 2018?
Kris Princen wirft
das Handtuch
„Im Kampf um den Titel ist
noch nichts entschieden“,
schlussfolgert Hugo Van
Opstaal, Pressesprecher
der Rallye-Landesmeister-
schaft (BRC), nach dem
siebten Lauf am vergange-
nen Wochenende in Roe-
selare: „Es sind bei den
zwei verbleibenden Rallyes
noch 40 Punkte zu verge-
ben.“ Kris Princen wirft
derweil das Handtuch.
V
ON
H
ERBERT
S
IMON
Kris Princen und Peter Kaspers (Skoda) geben auf.
Foto: Herbert Simon
Im Kampf um die Titel in der
Fahrerwertung (Thierry Neu-
ville) und der Herstellerwer-
tung 2017 will Hyundai Motor-
sport nichts unversucht las-
sen. Wie Teamchef Michel
Nandan jetzt ankündigte, ist
nicht ausgeschlossen, dass der
Rennstall bei den beiden letz-
ten WM-Läufen in Wales und
Australien sogar vier i20 Cou-
pé WRC einsetzt mit Thierry
Neuville, Andreas Mikkelsen,
Dani Sordo und Hayden Pad-
don. „Ob dies tatsächlich der
Fall ist, werden wir zu gegebe-
ner Zeit sehen“, so Nandan:
„Aber wir erwägen diese Opti-
on, mit Blick auf den Herstel-
lertitel.“ Am bevorstehenden
Lauf in Spanien werden aus lo-
gistischen Gründen (Ersatztei-
le) nur drei Hyundai starten.
Michel Nandan plant eben-
falls schon für die nächste Sai-
son : „Die Verträge mit unse-
ren Fahrern laufen bis Ende
2018. Möglicherweise kommt
Andreas Mikkelsen hinzu.
Aber bei vier Autos müsste na-
türlich auch das Budget er-
höht werden.“ (hs)
Rallye-WM:
Kampf um den Titel
Hyundai mit vier Autos?
In der Landesmeisterschaft
der Bergrennen hat Martin
Bach aus Schönberg in der Ka-
tegorie I (Tourenwagen) vor
dem alles entscheidenden
Lauf an diesem Sonntag in
Houyet (Provinz Namur) satte
22 Punkte Vorsprung auf sei-
nen Verfolger Eric Schwilden
(Peugeot 205). Dem Lizenzfah-
rer des AMC St.Vith ist somit
beim Finale der Titel kaum
noch zu nehmen.
Wenn alles nach Maß ver-
läuft, müsste Martin Bach in
Houyet (Training ab 8.30 Uhr,
Rennen ab 14 Uhr) sein Sai-
sonziel erreichen. Mit seinem
570 PS starken Mitsubishi Evo
6 ist er der Titelfavorit. (hs)
Motorsport:
Meisterschaft der Bergrennen
Holt Bach den Titel?
Der Schachverein KSK 47 Ey-
natten bietet Schach für alle
Altersstufen an. Der Traditi-
onsverein zählt zahlenmäßig
zu den größten Schachverei-
nen Belgiens und stellt mit
der ersten Mannschaft des
Klubs auch den aktuellen Lan-
desmeister der 1. Division.
Der Verein aus der Grenzge-
meinde hat ein breit gefäch-
tertes Schachangebot für Spie-
ler aller Altersstufen und jegli-
cher Spielstärke im Petto.
Auch kann man das beliebte
„Spiel der Könige“ hier erler-
nen. Es ist ein Spiel, das vor al-
lem die Kombinationsgabe,
die Ausdauer und das Denk-
vermögen wie kaum ein ande-
res fördert. (red)
Nachstehend die Trainings-
zeiten des Schachklubs in Ey-
natten:
l
Jugendliche und Erwachse-
ne: montags, 19.30 Uhr und
freitags um 20 Uhr
l
Kinder und Jugendliche:
mittwochs um 15 Uhr, don-
nerstags um 18 Uhr und sams-
tags um 10.30 Uhr
l
Senioren: dienstags um 20
Uhr
l
Mannschaftsschach: sonn-
tags um 14 Uhr
Werner Paulus
(paulus.w@skynet.be)
ksk47eynatten.beAngebot:
Schnuppern beim KSK 47 Eynatten
KSK 47 Eynatten
bietet Schach für alle
Der Volleyball-Club St. Joseph
Welkenraedt feiert am Sonn-
tag sein 30-jähriges Bestehen.
Dann möchte der Verein die
große Vielfalt und Attraktivi-
tät dieses Sports demonstrie-
ren: von den jüngsten Spie-
lern bis hin zu Spielern auf
Topniveau. In der Sporthalle
des Instituts St. Joseph in Wel-
kenraedt gibt es zunächst von
13.30 bis 15 Uhr ein öffentli-
ches Training, gefolgt von ei-
nem Turnier für die Benja-
mins, Pupilles und Minimes
des Vereins. Von 15 bis 17 Uhr
ist ein feierlicher Umtrunk
vorgesehen - mit einem ei-
gens gebrauten Bier. Hier sol-
len auch pünktlich zum Sai-
sonstart die Vorstellung der
beiden Seniorenteams folgen,
die im Anschluss gegen die
Topmannschaften Axis Gui-
bertin und SWD Power Volleys
Düren spielen. (red)
Volleyball:
Viel Programm am Sonntag
St. Jo Welkenraedt feiert
30-jähriges Bestehen
25
e
ÉDITION
LE RENDEZ VOUS MYTHIQUE
DES CLASSIC CARS
INFOS & TICKETS :
WWW.SPASIXHOURS.COMDU 15 AU 17 SEPTEMBRE 2017
CIRCUIT DE SPA FRANCORCHAMPS
Spa-Francorchamps 138135 09.09.17.indd 1
07.09.17 17:00
Die Kedziora-Brüder Damian
und Bartosz sowie Philippe
Cnyrim, David Denert (alle-
samt aus Eupen) und Kim
Schröder (Eynatten) starten
am heutigen Samstag zeit-
gleich mit den unteren Serien
in eine neue Handball-Saison.
In der BeNe-Liga trifft Triple-
sieger Achilles Bocholt (mit
Bartosz und Damian Kedziora)
zu Beginn auswärts beim HC
Visé an. Cnyrim, Denert und
Schröder müssen mit ihrem
Verein Sporting NeLo in die
Niederlande zu Herpertz Bevo
HC. Neu in diesem Jahr ist,
dass man alle Spiele im Stre-
am verfolgen kann. Mehr In-
fos:
www.fanseat.comHandball:
Auftakt für vier Eupener Spieler
BeNe-Liga startet