

90. Jahrgang · Nummer 107
www.grenzecho.netDienstag, 9. Mai 2017 · 1,50 Euro
Ameler Kicker freuen sich
über Kunstrasenplatz
Eröffnung
Eifel · Ardennen Seite 15
Mamadou Sylla wird die
AS Eupen wohl verlassen
1. Division
Sport Seite 23
Publikum gesucht: Eupener
Harald Mathie gibt Tipps
Musikvereine
Die Seite Vier
In Kelmis wurde nun nach
langem Hin und Her eine
Lösung für die Servicestelle
von Kaleido gefunden. Das
medizinische Zentrum wird
2019 in das Seniorenheim
Leoni ziehen, das sich im
Moment noch im Bau be-
findet.
Seite 11
Soziales
Kaleido zieht ins
Seniorenheim
Der Grabstein des Johann
Reinhard von Bulich aus
dem Jahr 1593 in der Büt-
genbacher Pfarrkirche hat
besonderen
historischen
Wert. Die angehende Res-
tauratorin Svenja Springer
aus Coburg setzt sich der-
zeit intensiv mit ihn ausei-
nander.
Seite 14
Bütgenbach
Studentin prüft
Grabstein
3°
WETTER
Teils Sonnenschein, teils
Wolken, überall trocken
13°
Di e deutschsprachige Tagesze i tung in Ostbe lgi en
Entscheidung in Kiew
Song Contest: Belgien fiebert heute mit Blanche.
Seite 8
Foto: afp
Das Damenteam der KTSV
Eupen steht vor dem un-
mittelbaren Abstieg. Als Ta-
bellenvorletzter reisen die
Handballerinnen am Wo-
chenende zum Meister HC
Rhino. Die Sieben von
Coach Philipp Reinertz (Fo-
to) geht zudem personal-
technisch am Stock.
Seite 25
Handball
KTSV-Damen
fast abgestiegen
BITTE BEACHTEN SIE
UNSERE BEILAGE
Immobilien Messe
Ostbelgien 2017
12.05. – 14.05.2017
IMO 135789 09.05.17.indd 1
08.05.17 14:33
Fragen Sie nach Ihrem Finanz Check-Up beim
AXA Bankagenten in Ihrer Nähe
oder auf
axabank.be/ moncheckup
investieren bei einer
Vertrauensperson
ganz einfach
Mehr Infos auf S. 3
Axa 135778 09.05.17.indd 1
08.05.17 17:20
Eine Vielzahl von Musikinst-
rumenten konnten die jungen
Besucher am Sonntag beim
Tag der offenen Tür in der Mu-
sikakademie im Eupener Kol-
pinghaus ausprobieren. Wäh-
rend viele sich für „Klassiker“
wie Trompete, Schlagzeug
oder
Geige
interessierten,
durften die Kinder auch aus-
gefallene Instrumente, wie et-
wa den Streichbass von Lehre-
rin Sarah Heutz, ausprobieren.
Die Instrumentenauswahl
ist auch Moden unterworfen.
Besonders „in“ sind zurzeit
Klavier, Gitarre, Klarinette so-
wie alle Streichinstrumente.
Die tiefen Blechblasinstru-
mente sind hingegen kaum
noch gefragt.
Seite 10
Musik:
Kinder probierten beim Tag der offenen Tür Instrumente aus
Alle Streichinstrumente sind „in“
Kleines Kind, großes Instrument. Auch ein Streichbass
konnte ausprobiert werden.
Foto: Klaus Schlupp
„Transportgruppe Jost wegen
Sozialdumping angegangen.
Föderale
Staatsanwaltschaft
macht ihre Arbeit“, twitterte
Frank Moreels, der Vorsitzen-
de der sozialistischen Trans-
portgewerkschaft BTB. Bei der
CSC-Transcom hörte es sich
ähnlich an. „Wir hoffen, dass
das Eingreifen gegen einen
der größten Transportbetriebe
unseres Landes einen Ab-
schreckungseffekt
haben
wird“, meinte Jan Sannen. Die
CSC ist zufrieden darüber,
dass nicht nur die kleinen Ak-
teure im Transportwesen un-
ter die Lupe genommen wer-
den. Die Jost-Gruppe ist alles
andere als eine kleine Num-
mer in der Branche: Der Kon-
zern des aus Büllingen stam-
menden Unternehmers Ro-
land Jost beschäftigt 2.300
Personen in Belgien und be-
sitzt 1.300 Lkw.
Die Jost Group, deren Fir-
mensitz
in
Weiswampach
liegt, ist sich keiner Schuld be-
wusst. Sie werde zu Unrecht
des Sozialdumpings beschul-
digt.
Seite 3
Justiz:
Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts auf Sozialdumping
Applaus für Aktion
gegen Jost-Gruppe
Gewerkschaften aus der
Transportbranche haben
die Hausdurchsuchungen
begrüßt, die amMontag in
mehreren Niederlassun-
gen des Transportunter-
nehmens Jost durchge-
führt worden sind.
Nach seinem Triumph über
die Rechtspopulistin Marine
Le Pen muss Frankreichs künf-
tiger Präsident Emmanuel Ma-
cron rasch die Weichen für ei-
ne handlungsfähige Regie-
rung stellen.
Angesichts der Parlaments-
wahlen in gut einem Monat
steigt der Druck auf den Mit-
te-Links-Politiker, die tiefe
Spaltung des Landes zu über-
winden und einen überzeu-
genden Premierminister zu
präsentieren. Allerdings gab
es am Montag in Paris nur
Spekulationen, wen Macron
zum neuen Regierungschef
küren könnte.
Der jüngste Präsident aller
Zeiten will am kommenden
Sonntag das Amt vom Sozia-
listen François Hollande über-
nehmen. Kurz danach muss
die neue Regierung stehen. In
der direkten Umgebung Ma-
crons hieß es laut der Zeitung
„Le Monde“, die Frage des neu-
en Premiers sei ein „Tabuthe-
ma“.
Seite 19
Wahlen:
Wer wird Premierminister?
Frankreichs neuer
Staatschef muss liefern
Seit Montag befasst sich das
Arbeitsauditoriat in Eupen
mit dem tödlichen Unfall ei-
nes Dachdeckers in Büllingen.
Der Mann aus Sprimont war
am 13. Januar vom Dach einer
Sägerei gestürzt, wo er im Auf-
trag seines Arbeitgebers aus
Etalle (Provinz Luxemburg) In-
standsetzungsarbeiten
vor-
nahm. Augenzeugen gibt es
keine. Deshalb muss das Ge-
richt jetzt herausfinden, wieso
der Mann an der Stelle stürzte,
an der keine Auffangnetze
und kein Geländer angebracht
waren. Vier Firmen und drei
Männer, die diese Firmen lei-
ten, müssen sich in diesem
Fall verantworten. Unter ande-
rem steht die Frage im Raum,
warum es auf der Baustelle
keinen Sicherheitskoordinator
gab. Am 18. September soll der
Kollege des verunglückten
Mannes vor Gericht erschei-
nen und zur Klärung des Falls
beitragen.
Seite 9
Arbeitsauditoriat
Tödlicher Unfall
in Büllingen
vor Gericht