Table of Contents Table of Contents
Previous Page  134 / 376 Next Page
Show Menu
Previous Page 134 / 376 Next Page
Page Background

90. Jahrgang · Nummer 95

www.grenzecho.net

Montag, 24. April 2017 · 1,50 Euro

Anderlecht weist Brügge im

Titelkampf in die Schranken

1. Division

Sport Seite 20

Entlohnung ist nicht

immer das Wichtigste

Jugendbeschäftigung

Politik · Gesellschaft Seite 6

Nina Derwael holt Gold bei

Turn-Europameisterschaft

Premiere

Sport Seite 32

Zum ersten Mal in dieser

Saison hat der HC Eynat-

ten-Raeren zwei Spiele in

Folge gewinnen können.

Die Mannschaft von Bruno

Thevissen ging nach einer

nervenaufreibenden Partie

gegen Houthalen als Sieger

(31:27) vom Platz.

Seite 30

Handball

Wichtiger Sieg

für HC Eynatten

In der Narzissenschule Ro-

cherath-Krinkelt wurde am

Freitag der Lesegarteneröff-

net. Eltern, Lehrer und

Schüler haben einen hellen,

freundlichen

Raum

ge-

schaffen, in dem die Kinder

sich in ansprechender At-

mosphäre mit Medien be-

schäftigen können.

Seite 11

Bibliothek

Lesegarten regt

zum Lernen an

WETTER

Überwiegend

freundlich

13°

Di e deutschsprachige Tagesze i tung in Ostbe lgi en

KFC Amel macht den Sack zu

Die Rückkehr in die 1. Provinzklasse ist perfekt.

Seite 24 & 25

Foto: Ralf Schaus

Die Arbeiten am Kelmiser

Gemeindehaus gehen zügig

voran. Dennoch oder gera-

de deshalb, wird der Rat

noch ein wenig länger als

ursprünglich gedacht in der

Hergenrather Schule tagen

müssen. Aus dem Grund

wurden auch neue Mikrofo-

ne angeschafft.

Seite 7

Kelmis

Am Rathaus

geht es voran

VER

B U N D E N

AB DEM 8. MAI:

FÜHLT SICHOSTBELGIEN

Radio Contact 135349 24.04.17.indd 1 20.04.17 15:18

Der spanische Topfavorit Ale-

jandro Vaverde hat am Sonn-

tag zum vierten Mal den Rad-

sportklassiker Lüttich-Bastog-

ne-Lüttich gewonnen. Das

Rennen kam auch durch die

Region. Während sich bei der

Durchfahrt in Recht eher spär-

lich Zuschauer eingefunden

hatten, herrschte in Malmedy

echte

Karnevalsstimmung.

Zwei Karnevalsgruppen hatten

hier einen Ausschank organi-

siert, an dem mit Bier, Musik

und Grillwürstchen gefeiert

wurde. Tausende säumten den

Straßenrand.

Seiten 13 & 29

Radsport:

Viele Zuschauer und beste Stimmung bei Lüttich-Bastogne-Lüttich

Valverde durfte zum vierten Mal jubeln

Mit Applaus wurden die Rennfahrer am Anstieg an der Ferme Libert begrüßt.

Foto: Christian Fischer

Erstmals seit Jahrzehnten ist

kein Kandidat der Sozialisten

oder der bürgerlichen Rechten

mehr im Endduell vertreten.

Damit haben die Franzosen

am 7. Mai die Wahl zwischen

der europafeindlichen Linie Le

Pens und dem EU-freundli-

chen Programm Macrons.

Laut Umfragen kann der 39-

jährige Politjungstar Le Pen

klar schlagen. Sozialisten und

Konservative riefen bereits zur

Unterstützung Macrons auf,

um Le Pen zu verhindern. Po-

litiker der Mitte reagierten be-

stürzt auf das gute Abschnei-

den von Le Pen. Macron lag

laut TV-Sender France 2 bei

GE-Redaktionsschluss mit 23,9

Prozent vor Le Pen mit 21,7

Prozent. Auch der Sender TF1

sah den sozialliberalen Kandi-

daten vor Le Pen. Laut einer

Hochrechnung des Senders

kam Macron auf 23,8 Prozent,

die FN-Chefin auf 21,7 Prozent.

Das gute Ergebnis Le Pens

ist für viele Franzosen und Eu-

ropäer ein Schock. Zum zwei-

ten Mal seit 2002 steht die FN

in der Stichwahl. Die FN-Che-

fin will die Euro-Währung in

Frankreich abschaffen und ih-

re Mitbürger über die EU-Mit-

gliedschaft abstimmen lassen.

Frühere Umfragen hatten Ma-

cron in einem Duell gegen Le

Pen deutlich vorn gesehen.

Die 48-jährige schnitt aber we-

sentlich besser ab als vor fünf

Jahren, als sie im ersten Wahl-

gang 17,9 Prozent der Stim-

men geholt hatte. Le Pen

sprach am Sonntagabend von

einem „historischen Ergeb-

nis“.

Premier

Charles

Michel

(MR) hat indes Emmanuel Ma-

cron zum Erfolg bei der ersten

Runde gratuliert. „Herzliche

Glückwünsche, und ich wün-

sche Erfolg für ein europäi-

sches Projekt, optimistisch

und in die Zukunft gerichtet!“,

schrieb Michel am Sonntag-

abend auf Twitter.

Seite 19

Wahlen:

Franzosen treffen am 7. Mai Entscheidung - Rechtspopulistin gegen Polit-Jungstar

Präsidentenamt: Macron

und Le Pen in Stichwahl

Es ist ein Schock für Euro-

pa: Die Rechtspopulistin Le

Pen zieht in die Stichwahl

um das französische Präsi-

dentenamt ein. Dort trifft

sie auf den Polit-Jungstar

Macron. Die Wahl gilt als

Weichenstellung für den

ganzen Kontinent.

Nachdem Kaleido Ostbelgien

mit Manfred Kohnen, der dau-

erhaft Direktor bleiben soll,

personell die Weichen für die

Zukunft gelegt hat, will das

Zentrum inhaltlich noch stär-

kere Akzente setzen. Ein

Schwerpunkt ist dem Kampf

gegen Mobbing gewidmet. In

dieser Woche finden dazu

zwei Infoveranstaltungen in

St.Vith (Mittwoch) und Eupen

(Donnerstag) statt, bei denen

Präventionsprogramme vor-

gestellt

werden.

Kaleido

möchte der Problematik im

Netzwerk und mit neuen Pro-

grammen

entgegentreten.

„Wir möchten in die Schule ge-

hen und alle beteiligten Part-

ner an einen Tisch holen, um

auf diese Weise die Kräfte zu

bündeln.

Die

Betroffenen

müssen auch wissen, an wen

sie sich im Bedarfsfall wenden

können“, erklärt Kohnen. Das

Zentrum versteht sich als ers-

te Anlaufstelle, um gegebe-

nenfalls zu anderen Stellen

hinzuorientieren.

Seite 4

Gesundheitszentrum

Kaleido verstärkt

den Kampf

gegen Mobbing

Nach dem gesundheitsbeding-

ten Rücktritt von Schöffin Ga-

by Goffart-Küches in Bütgen-

bach wird der Posten im Kolle-

gium wohl vakant bleiben. Da-

rauf deutet alles hin, nachdem

als ihr Nachfolger im Gemein-

derat mit Gerd Schmitz ein

Mann vereidigt wurde. Im Ge-

meindekollegium kann nur ei-

ne Frau für Gaby Goffart-Kü-

ches nachrücken. Diese steht

aber derzeit nicht zur Verfü-

gung. Das Kollegium hat sich

bereits bei der Aufsichtsbehör-

de erkundigt, ob der Posten

frei bleiben könne. Dies sei der

Fall. Die Stimmung im Büt-

genbacher Rat ist nach den

jüngsten Diskussionen um

das Trinkwasser und die

Baumfällungen nicht die bes-

te.

Seiten 2 & 11

Gemeinderat

Schöffenposten

in Bütgenbach

bleibt wohl frei