

BeNe-League
Hurry Up - Sasja
33:25
Nitrog.Lions - Aalsmeer
36:24
Targ. Bevo - Sp. Nelo
29:29
Hasselt - Quintus
37:24
HC Tongeren - Volendam
23:28
HC Visé BM - Bocholt
31:33
1. Hasselt
1 1 0 0 37:24
2
2. Nitrog.Lions
1 1 0 0 36:24
2
3. Hurry Up
1 1 0 0 33:25
2
4. Volendam
1 1 0 0 28:23
2
5. Bocholt
1 1 0 0 33:31
2
6. Sp. Nelo
1 0 0 1 29:29
1
7. Targ. Bevo
1 0 0 1 29:29
1
8. HC Visé BM
1 0 1 0 31:33
0
9. HC Tongeren 1 0 1 0 23:28
0
10. Sasja
1 0 1 0 25:33
0
11. Aalsmeer
1 0 1 0 24:36
0
12. Quintus
1 0 1 0 24:37
0
1. Division Herren
Visé BM - Tournai
29:32
KR Houthal. - Merksem
20:19
Eyn.-Raeren - Atomix
22:25
1. Atomix
1 1 0 0 25:22
2
2. Tournai
1 1 0 0 32:29
2
3. KR Houthal.
1 1 0 0 20:19
2
4. Merksem
1 0 1 0 19:20
0
5. Eyn.-Raeren
1 0 1 0 22:25
0
6. Visé BM
1 0 1 0 29:32
0
2. Division Herren
Grâce-Holl. - J. Jemeppe
33:20
DB Gent - Sasja
35:23
Kortrijk - KTSV Eupen
33:30
Sint-Truiden - Beyne
n.m.
1. Grâce-Holl.
1 1 0 0 33:20
2
2. DB Gent
1 1 0 0 35:23
2
3. Kortrijk
1 1 0 0 33:30
2
4. Beyne
0 0 0 0 0:0
0
5. Sint-Truiden
0 0 0 0 0:0
0
6. KTSV Eupen
1 0 1 0 30:33
0
7. Sasja
1 0 1 0 23:35
0
8. J. Jemeppe
1 0 1 0 20:33
0
1. Division LFH Herren
HBCCR - Utd Brussels
16:29
Kraainem - KTSV Eupen
27:13
Ent. Centre - Villers 59
25:17
ROC Flém. - Amay
n.m.
Waterloo - Tournai
n.m.
1. Kraainem
1 1 0 0 27:13
2
2. Utd Brussels 1 1 0 0 29:16
2
3. Ent. Centre
1 1 0 0 25:17
2
4. Amay
0 0 0 0 0:0
0
5. ROC Flém.
0 0 0 0 0:0
0
6. Tournai
0 0 0 0 0:0
0
7. Waterloo
0 0 0 0 0:0
0
8. Villers 59
1 0 1 0 17:25
0
9. HBCCR
1 0 1 0 16:29
0
10. KTSV Eupen
1 0 1 0 13:27
0
Promotion Lüttich Herren
Beyne - KTSV Eupen
33:33
Sprimont - Malmedy
33:25
JS Herstal - Visé BM
17:28
Herst.-Trooz - Eyn.-Raeren
38:25
Montegnée - J. Jemeppe
n.m.
HC 200 Ans - Grâce-Holl.
n.m.
ROC Flém. - Amay
n.m.
1. Herst.-Trooz
1 1 0 0 38:25
2
2. Visé BM
1 1 0 0 28:17
2
3. Sprimont
1 1 0 0 33:25
2
4. Beyne
1 0 0 1 33:33
1
5. KTSV Eupen
1 0 0 1 33:33
1
6. Amay
0 0 0 0 0:0
0
7. Grâce-Holl.
0 0 0 0 0:0
0
8. HC 200 Ans
0 0 0 0 0:0
0
9. J. Jemeppe
0 0 0 0 0:0
0
10. Montegnée
0 0 0 0 0:0
0
11. ROC Flém.
0 0 0 0 0:0
0
12. Malmedy
1 0 1 0 25:33
0
13. JS Herstal
1 0 1 0 17:28
0
14. Eyn.-Raeren
1 0 1 0 25:38
0
2. Division Damen
Utd Brussels - Sprimont
19:24
Uilenspieg. - Overpelt
10:26
Merksem - Atomix
22:21
Eyn.-Raeren - Rhino
n.m.
Montegnée - Meeuwen
n.m.
Brussels - Bressoux
n.m.
1. Overpelt
1 1 0 0 26:10
2
2. Sprimont
1 1 0 0 24:19
2
3. Merksem
1 1 0 0 22:21
2
4. Bressoux
0 0 0 0 0:0
0
5. Brussels
0 0 0 0 0:0
0
6. Eyn.-Raeren
0 0 0 0 0:0
0
7. Meeuwen
0 0 0 0 0:0
0
8. Montegnée
0 0 0 0 0:0
0
9. Rhino
0 0 0 0 0:0
0
10. Atomix
1 0 1 0 21:22
0
11. Utd Brussels 1 0 1 0 19:24
0
12. Uilenspieg.
1 0 1 0 10:26
0
HANDBAL L
Sport
GrenzEcho
Montag, 11. September 2017
31
Der HC Eynatten-Raeren hatte
beim ersten Einlaufen der
Mannschaft keine Kosten und
Mühen gescheut. Die Spieler
wurden mit Scheinwerferlicht
und Nebelmaschinen in die
Halle gerufen und nahmen
diese Energie gleich mit in das
Spiel.
Trainer Bruno Thevissen
stellte mit Eric Vreven, Mikaël
Fissette, Cédric Mouchette
und Benoît Neuville vier Neu-
zugänge auf den Platz. Sekou
Top, der frischgebackene Vater
Luke Habets und Torwart Max
Schunck komplettierten die
Anfangs-Sieben. Und die ging
direkt mal mit 3:0 in Front.
Doch dann fand auch der Auf-
steiger aus Haacht in die Par-
tie und kam in der neunten
Minute zum 3:3-Ausgleich.
Von nun an wurde es die
komplette restliche Zeit über
ein enges Spiel, in dem sich
keine Mannschaft mal auf
mehr als zwei Tore absetzen
konnte. Die Eynattener, bei de-
nen Janis Beckers und Joeri
Verjans fehlten, bissen sich an
der dicht gestaffelten Gästede-
fensive die Zähne aus. Und
wenn sie mal eine Lücke fan-
den, stand ihnen noch der
starke Torwart Jasper Mendes
im Weg. In der eigenen Ab-
wehr gab es dagegen noch viel
Verbesserungspotential.
Fast bei jedem Angriff kam
Atomix zum Wurf, doch auch
im Eynattener Tor zeigte Max
Schunck eine sehr gute Leis-
tung. „An ihm liegt die Nieder-
lage auf jeden Fall nicht. Er
hat, wie alle anderen, seinen
Job gemacht, nur war er effek-
tiver dabei“, lobte ihn sein
Trainer. Und auch das Alumi-
nium war ein guter Freund der
Schwarz-Roten:
Insgesamt
fünf Mal trafen die Gäste allei-
ne in der ersten Halbzeit den
Pfosten.
Bruno Thevissen beobachte-
te das Spielgeschehen von der
Seitenlinie aus fast schon sto-
isch und ohne viele Worte.
Doch auch er erkannte die
Probleme in seiner Mann-
schaft: „Mir fehlte das Tempo
in der Vorwärtsbewegung, da
waren wir zu statisch und ha-
ben den Ball zu langsam nach
vorne geschleppt. Atomix war
einfach cleverer und hat sich
nicht aus der Verteidigung lo-
cken lassen.“
Durch die vielen vertanen
Chancen blieb die Partie aber
ausgeglichen und die Tore fie-
len fast immer im Wechsel-
takt. Erst nach 21 Minuten gin-
gen die Flamen mal mit zwei
Treffern in Front (6:8), doch
mit der letzten Aktion der ers-
ten Hälfte, einem Freiwurf, ge-
lang Eynatten noch das 12:12.
Im zweiten Durchgang bot
sich lange das selbe Bild: Eine
Mannschaft ging in Führung
und die andere erzielte post-
wendend
den
Ausgleich.
Stärkster Feldspieler beim
HCER war Eric Vreven, der aus
Visé an die Lichtenbuscher
Straße gewechselt war, die An-
griffe einleitete und selber
neun Tore warf. Bemerkens-
wert ist auch, dass bei Atomix
Toon De Vis und Blaz Rojc für
insgesamt 17 Treffer verant-
wortlich waren.
Nach einer Dreiviertelstun-
de musste bei den Gästen Lau-
rent Delfosse aufgrund seiner
dritten Zeitstrafe mit Rot vom
Platz. Doch diesen Vorteil
nutzten die Eynattener weder
in Überzahl noch danach aus,
da sie in den letzten fünf Mi-
nuten kein einziges Mal mehr
ins Netz trafen. „Wir sind nicht
in unser Spiel gekommen“,
musste ein enttäuschter Bru-
no Thevissen zugeben. „20
Fehlwürfe sind einfach zu viel.
Atomix hat schnell verstan-
den, dass wir keinen Rück-
raumschützen hatten, da Nico
Cordewener und Benoît Neu-
ville nicht so stark gespielt ha-
ben wie sonst.“
„Wir sind nicht in unser
Spiel gekommen“, musste
ein enttäuschter Bruno
Thevissen nach der
Auftaktpleite zugeben.
Und auch das Fazit von Prä-
sident Guido Lausberg fiel
eher ernüchternd aus: „In der
Vorbereitung funktionierten
schon viele Dinge ziemlich
gut, aber heute hat man gese-
hen, dass eben noch nicht al-
les zu 100 Prozent passt.“
Nächste Woche geht es für
den HCER nach Merksem, das
sein Auftaktspiel ebenfalls ge-
gen Houthalen verlor.
l
Für den HC Eynatten-Raeren
spielten und trafen:
Schunck, Schmack – M. Top,
S. Top (2), Vreven (9), Neuville
(4), Thevissen, Mouchette,
Kötters, Fissette (1), Eubelen,
Habets (5), Cordewener (1)
Handball – 1. Division:
HC Eynatten-Raeren in den letzten fünf Minuten ohne eigenen Treffer
Atomix bremste die
Euphorie in Eynatten
Die Freude darüber, dass
die neue Saison endlich
losging, war am Samstag-
abend bis in den hinters-
ten Winkel des Eynattener
Sportzentrums zu spüren.
Doch der Gegner, HC Ato-
mix Haacht, erwies sich als
Stimmungsverderber,
denn am Ende verlor Ey-
natten mit 22:25.
V
ON
T
IM
F
ATZAUN
HC Eynatten-R.
HC Atomix
22:25
Kreisläufer Luka Habets erzielte am Samstagabend fünf Treffer.
Foto: GrenzEcho
3. Division B Herren
Lommersw. - Marchin
1:3
Herstal - Waremme
n.m.
1. Marchin
1 1 0 3:1
3
2. Herstal
0 0 0 0:0
0
3. Lommersw.
1 0 1 1:3
0
4. Waremme
0 0 0 0:0
0
1. Provinzklasse A Herren
Spa 2 - St.Vith 1
3:0
Sporta EK 1 - SJ Welkenraedt 2
0:3
Gd Rechain 1 - Baelen 1
3:1
Herstal 2 - Mortroux 4
n.m.
1. SJ Welkenraedt 2 1 1 0 3:0
3
2. Spa 2
1 1 0 3:0
3
3. Gd Rechain 1
1 1 0 3:1
3
4. Baelen 1
1 0 1 1:3
0
5. Herstal 2
0 0 0 0:0
0
6. Mortroux 4
0 0 0 0:0
0
7. Sporta EK 1
1 0 1 0:3
0
8. St.Vith 1
1 0 1 0:3
0
2. Provinzklasse A Herren
Malmedy 1 - Mortroux 5
3:2
Calaminia 1 - SJ Welkenr. 3
1:3
Remouch. 3 - SJ Herve 1
0:3
Spa 3 - Franch.-Theux 1
n.m.
1. SJ Herve 1
1 1 0 3:0
3
2. SJ Welkenr. 3
1 1 0 3:1
3
3. Malmedy 1
1 1 0 3:2
2
4. Mortroux 5
1 0 1 2:3
1
5. Calaminia 1
1 0 1 1:3
0
6. Franch.-Theux 1 0 0 0 0:0
0
7. Remouch. 3
1 0 1 0:3
0
8. Spa 3
0 0 0 0:0
0
3. Provinzklasse A Herren
Mortroux 6 - Verviers 1
0:3
Mortroux 7 - Visé 1
0:3
Renaissance 2 - Franch.-Theux 2 3:0
Sporta EK 2 - Loncin 1
1:3
1. Renaissance 2
1 1 0 3:0
3
2. Verviers 1
1 1 0 3:0
3
3. Visé 1
1 1 0 3:0
3
4. Loncin 1
1 1 0 3:1
3
5. Sporta EK 2
1 0 1 1:3
0
6. Franch.-Theux 2 1 0 1 0:3
0
7. Mortroux 6
1 0 1 0:3
0
8. Mortroux 7
1 0 1 0:3
0
2. Provinzklasse A Damen
Raeren 1 - Lommersw. 1
2:3
SJ Welkenr. 2 - Blegny 1
3:1
Herstal 1 - Aubel 2
n.m.
1. SJ Welkenr. 2
2 2 0 6:2
6
2. Verviers
1 1 0 3:0
3
3. Lommersw. 1
1 1 0 3:2
2
4. Raeren 1
2 0 2 3:6
1
5. Aubel 2
0 0 0 0:0
0
6. Blegny 1
2 0 2 1:6
0
7. Herstal 1
0 0 0 0:0
0
3. Provinzklasse A Damen
Malmedy 1 - Limbourg 1
0:3
Sporta EK 1 - A Verdi 1
3:0
Calaminia 1 - Spa 3
3:0
Thimister 5 - Lommersw. 2
3:1
1. Calaminia 1
1 1 0 3:0
3
2. Limbourg 1
1 1 0 3:0
3
3. Sporta EK 1
1 1 0 3:0
3
4. Thimister 5
1 1 0 3:1
3
5. Lommersw. 2
1 0 1 1:3
0
6. A Verdi 1
1 0 1 0:3
0
7. Malmedy 1
1 0 1 0:3
0
8. Spa 3
1 0 1 0:3
0
3. Provinzklasse C Damen
Verviers 2 - SJ Welkenr. 3
3:0
Thimister 4 - Spa 4
1:3
Herstal 2 - Aubel 3
3:0
Dalhem 3 - Franch.-Theux 4
3:0
1. Dalhem 3
1 1 0 3:0
3
2. Herstal 2
1 1 0 3:0
3
3. Verviers 2
1 1 0 3:0
3
4. Spa 4
1 1 0 3:1
3
5. Thimister 4
1 0 1 1:3
0
6. Aubel 3
1 0 1 0:3
0
7. Franch.-Theux 4 1 0 1 0:3
0
8. SJ Welkenr. 3
1 0 1 0:3
0
4. Provinzklasse A Damen
Thimister 7 - AR Welkenr. 1
3:1
Malmedy 2 - Calaminia 2
0:3
Sporta EK 2 - SJ Welkenr. 4
1:3
1. Calaminia 2
1 1 0 3:0
3
2. SJ Welkenr. 4
1 1 0 3:1
3
3. Thimister 7
1 1 0 3:1
3
4. AR Welkenr. 1
1 0 1 1:3
0
5. Sporta EK 2
1 0 1 1:3
0
6. Malmedy 2
1 0 1 0:3
0
VOL L EYBAL L
3. Provinzklasse B Damen
Aywaille B - U. Lüttich B
38:51
Harimalia - Blegny D
63:56
Flémalle C - F.-de-Forêt
n. m.
1. Harimalia
2 2 0
126:78
6
2. U. Lüttich B 2 2 0
114:78
6
3. Blegny D
2 1 1
156:78
4
4. Flémalle C 1 1 0
44:30
3
5. Aywaille B 2 0 2
53:151
2
6. Royal Spa B 1 0 1
30:44
1
7. Eupen
1 0 1
40:63
1
8. Henri-Ch. B 1 0 1
22:63
1
9. F.-de-Forêt 0 0 0
0:0
0
3. Provinzklasse A Herren
Pray.-Trooz B - Verviers C
76:66
St.Vith - Verv.-Pep. C
58:64
Blegny A - Theux B
55:68
Bellefl. C - Dison-A. B
76:73
Ensival C - Sprimont B
58:88
Henri-Ch. A - Visé C
55:64
1.Sprimont B 2 2 0
197:116
6
2.Theux B
2 2 0
148:113
6
3.Visé C
2 2 0
123:94
6
4.Verv.-Pep. C 2 2 0
120:113
6
5.Bellefl. C
2 1 1
131:129
4
6.Verviers C
2 1 1
137:135
4
7.Blegny A
2 1 1
124:124
4
8.Pray.-Trooz B 2 1 1
134:175
4
9.Henri-Ch. A 2 0 2
111:133
2
10.Ensival C
2 0 2
117:159
2
11.Dison-A. B 1 0 1
73:76
1
12.St.Vith
1 0 1
58:64
1
13.Eupen
1 0 1
39:59
1
14.Oupeye B
1 0 1
58:80
1
BASKETBAL L
Rekordmeister THW Kiel hat
im Titelrennen der Handball-
Bundesliga
den
nächsten
Rückschlag erlitten. Der DHB-
Pokalsieger
kassierte
am
Sonntag mit dem 25:29 (10:15)
bei der MT Melsungen die
zweite Saison-Niederlage und
hinkt den eigenen Ansprü-
chen damit schon frühzeitig
in der Saison hinterher. Mit
4:4 Punkten fiel Kiel in der Ta-
belle hinter die Nordhessen
(6:2) zurück, die in Michael Al-
lendorf (7 Tore), Julius Kühn
und Lasse Mikkelsen (beide 6)
ihre besten Werfer hatten. Für
Kiel trafen Niclas Ekberg (7)
und Lukas Nilsson (5) am häu-
figsten. Tabellenführer nach
dem vierten Spieltag bleibt die
TSV Hannover-Burgdorf (8:0),
die sich bei Aufsteiger TuS N-
Lübbecke mit 25:21 durchsetz-
te. Mit-Aufsteiger Die Eulen
Ludwigshafen feierte beim
24:20 gegen den TBV Lemgo
den ersten Saisonsieg.
Handball
THW Kiel
kassiert zweite
Niederlage
KONZERTE
UND MEHR
Infos & Tickets unter:
Tel. 087/59 13 00
tickets@grenzecho.be