Table of Contents Table of Contents
Previous Page  35 / 376 Next Page
Show Menu
Previous Page 35 / 376 Next Page
Page Background

1. Division Herren - Play Off 1

Bocholt - Visé BM

27:24

Tongeren - Hasselt

23:30

1. Bocholt

3 3 0 0 83:73

9

2. Tongeren

3 1 2 0 80:87

6

3. Hasselt

3 1 1 1 76:75

5

4. Visé BM

3 0 2 1 77:81

2

1. Division Herren - Play Off 2

Merksem - Tournai

29:25

Sasja - Sp. Nelo

21:21

1. Tournai

3 2 1 0 83:76

4

2. Sasja

3 1 1 1 72:74

3

3. Sp. Nelo

3 1 1 1 68:70

3

4. Merksem

3 1 2 0 73:76

2

1. Division Herren -

Play Down

Visé BM - Grâce-Holl.

30:22

KR Houthal. - Eyn.-Raeren

27:25

1. KR Houthal.

3 2 1 0 87:75

8

2. Visé BM

3 2 1 0 89:85

7

3. Grâce-Holl.

3 2 1 0 76:75

5

4. Eyn.-Raeren

3 0 3 0 73:90

2

1. Division LFH Herren -

Play Off

J. Jemeppe - Waterloo

29:22

Kraainem - Visé BM

43:22

1. J. Jemeppe

5 5 0 0 131:110 12

2. Kraainem

5 3 2 0 146:127 9

3. Waterloo

5 2 3 0 136:125 8

4. Visé BM

5 0 5 0 113:164 1

1. Division LFH Herren -

Play Down

Utd Brussels - Mouscron

28:18

Tubize - KTSV Eupen

21:21

Tournai - Ent. Centre

30:21

1. Utd Brussels 5 4 1 0 141:127 12

2. Tournai

5 3 2 0 132:120 12

3. Ent. Centre

5 3 2 0 134:127 11

4. KTSV Eupen

5 2 2 1 129:127 8

5. Tubize

5 2 2 1 128:118 7

6. Mouscron

5 0 5 0 101:146 1

2. Division Herren

Izegem - Sint-Truiden

22:17

KTSV Eupen - Beyne

30:31

DB Gent - Sasja

22:24

Atomix - Amay

31:25

1. Atomix

2419 5 0 740:594 38

2. Beyne

2412 9 3 644:629 27

3. DB Gent

2412 10 2 633:635 26

4. KTSV Eupen 2412 11 1 658:611 25

5. Sint-Truiden 2411 11 2 621:625 24

6. Sasja

24 9 14 1 599:633 19

7. Amay

24 7 14 3 592:666 17

8. Izegem

24 7 15 2 503:597 16

Promotion Lüttich Herren

KTSV Eupen - Sprimont

28:16

Villers 59 - Amay R

31:21

Grâce-Holl. - JS Herstal

20:18

ROC Flém. - Beyne

35:27

Eyn.-Raer. R - Herst.-Trooz

44:25

HC 200 Ans - Malmedy

n.m.

ROC Flém. R - J. Jemeppe R

n.m.

1. ROC Flém.

2523 2 0 778:575 46

2. Eyn.-Raer. R 2418 5 1 748:564 37

3. Villers 59

2418 5 1 694:534 37

4. HC 200 Ans 2417 5 2 634:532 36

5. Grâce-Holl. 2413 10 1 656:592 27

6. KTSV Eupen 2412 11 1 730:696 25

7. Verviers

2212 9 1 475:453 25

8. Sprimont

2611 13 2 643:625 24

9. Herst.-Trooz 2510 13 2 740:719 22

10. J. Jemeppe R 22 9 11 2 494:515 20

11. Amay R

23 8 15 0 540:647 16

12. JS Herstal

24 5 17 2 449:614 12

13. Malmedy

22 5 16 1 482:598 11

14. Beyne

24 5 18 1 589:763 11

15. ROC Flém. R 23 3 19 1 507:732 7

2. Division Damen

Bressoux - Sprimont

23:19

1. Rhino

1815 2 1 477:369 31

2. Brussels

1814 3 1 493:396 29

3. Eyn.-Raeren 1814 4 0 505:384 28

4. Overpelt

1811 7 0 394:358 22

5. Sprimont

1710 5 2 427:357 22

6. Meeuwen

18 9 9 0 379:378 18

7. Kortessem

18 8 8 2 400:414 18

8. Bressoux

18 6 11 1 358:397 13

9. Atomix

18 5 13 0 366:454 10

10. KTSV Eupen 18 4 14 0 401:497 8

11. ROC Flém.

18 4 14 0 328:458 8

12. Uilenspieg. 17 3 13 1 383:449 7

HANDBAL L

26

Sport

GrenzEcho

Montag, 3. April 2017

2. Division Herren

Walhain B - Baudour

3:0

Olne - Bruxelles Est A

3:2

Bouillon - Lommersw.

3:0

Marchin - Farciennes

3:2

Bruxelles Est B - La Louvière

3:2

1. Nivelles B

23 21 2 64:20 59

2. Marchin

23 16 7 53:39 42

3. Bouillon

23 14 9 50:37 41

4. Walhain B

23 12 11 52:43 40

5. Bruxelles Est A 23 13 10 49:42 38

6. Farciennes

21 12 9 45:37 37

7. Olne

22 12 10 48:43 36

8. Athus

21 11 10 45:37 34

9. Bruxelles Est B 23 9 14 38:52 28

10. Baudour

23 7 16 31:54 21

11. La Louvière

22 6 16 29:54 19

12. Lommersw.

22 5 17 28:56 18

13. CD Fed 99/00

11 2 9 11:29 7

Provinzklasse 1 Herren

Play Off

Esneux 2 - Sporta EK 1

0:3

Waremme 3 - Gd Rechain 1

3:0

Herstal 2 - Dison 1

n.m.

Provinzklasse 1 Herren

Play Down

Flémalle 1 - SJ Herve 1

3:0

Waremme 2 - St.Vith 1

3:1

La Renaissance 1 - Baelen 1

n.m.

Provinzklasse 2 Herren

Play Off

Seraing 1 - Lommersw. 2

n.m.

Aywaille 1 - Malmedy 1

n.m.

Provinzklasse 2 Herren

Play Down

Herstal 3 - Visé 1

3:0

Sporta EK 2 - Mortroux 5

3:2

3. Division B Damen

Seraing - Houffalize

3:0

Sporta EK - Chaumont

1:3

St- Louis - Gembloux A

3:1

Dison - Hermalle

n.m.

Limal-Ott. A - VC Ciney

n.m.

1. Hermalle

20 19 1 58:11 56

2. Limal-Ott. A

21 18 3 55:16 52

3. SJ Welkenr.

20 13 7 43:28 36

4. Namur B

20 11 9 38:34 35

5. Chaumont

22 10 12 44:44 35

6. Seraing

22 11 11 43:41 33

7. St- Louis

22 11 11 41:47 30

8. Gembloux A

21 10 11 39:42 29

9. VC Ciney

20 8 12 34:42 25

10. Houffalize

22 9 13 30:49 23

11. Dison

19 4 15 25:48 14

12. Sporta EK

21 1 20 13:61 7

Provinzklasse 1 Damen

Play Off

Grivegnée 1 - Spa 1

3:1

Olne 2 - Franch.-Theux 3

3:0

Provinzklasse 1 Damen

Play Down

Vollamac 1 - Aubel 2

0:3

AR Welkenr. 1 - Embourg 1

3:0

Provinzklasse 2 Damen

Play Off

Baelen 1 - Dalhem 2

2:3

Marchin 1 - Aubel 3

3:0

Sart Tilman 1 - Thimister 3

0:3

Provinzklasse 2 Damen

Play Down

Neupré 1 - SJ Welkenr. 2

3:2

Lommersw. 2 - Verviers 2

3:0

Esneux 1 - Raeren 1

3:0

Provinzklasse 3 A Damen

Play Down

St-Louis 4 - Dison 2

3:2

Hannut 1 - Franch.-Theux 4

0:3

Seraing 2 - Limbourg 1

1:3

Provinzklasse 3 A Damen

Play Off

Tihange 1 - Stavelot 3

3:0

Sporta EK 2 - Waremme 3

0:3

Loncin 2 - SJ Welkenr. 3

1:3

Olne 3 - Malmedy 1

3:0

VOL L EYBAL L

3. Provinzklasse A Damen

Eupen - Malmedy

42:38

Tilff B - Ougrée B

62:29

Esneux B - Franchimont

97:31

Esp. Hamoir - Aubel B

n. m.

1.Esneux B

17 16 1 1123:664 49

2.Tilff B

15 14 1

901:597 43

3.Aubel B

14 10 4

761:552 34

4.Malmedy

14 9 5

650:581 32

5.Esp. Hamoir 15 8 7

747:601 31

6.Franchimont 16 6 10 658:837 28

7.Eupen

16 5 11 562:723 26

8.Ougrée B

17 4 13 619:854 25

9.4 A Aywaille 15 4 11 635:826 23

10.Seraing

17 2 15 583:1004 21

2. Provinzklasse B Herren

St.Vith - Tilff C

66:61

Theux A - C. St-Louis B

66:82

Royal Spa C - Et. Jupille A

64:94

Verviers B - Ans B

81:56

Prayon-Tr. A - Atl. Jupille B

65:72

Esneux B - S. Aywaille A

n. m.

Bellaire A - Aubel B

n. m.

1.C. St-Louis B 24 22 2 1926:1442 68

2.Et. Jupille A 24 20 4 1935:1499 64

3.Tilff C

24 19 5 1604:1452 62

4.Ans B

24 18 6 1851:1522 60

5.Bellaire A

23 17 6 1763:1599 57

6.Verviers B

24 15 9 1684:1602 54

7.Theux A

24 13 11 1728:1745 50

8.Aubel B

23 13 10 1565:1563 49

9.Atl. Jupille B 24 9 15 1668:1735 42

10.Prayon-Tr. A 24 7 17 1556:1851 38

11.Royal Spa C 24 5 19 1511:1787 34

12.Esneux B

23 5 18 1520:1630 33

13.S. Aywaille A 23 2 21 1423:1764 27

14.St.Vith

24 1 23 1247:1790 26

4. Provinzklasse E Herren

R. Neuville C - Soumagne

125:41

Eupen A - Stavelot

74:52

Henri-Ch. C - E. Hamoir C

70:52

Cheratte - Welkenr. B

64:47

Blegny B - Herstal B

50:54

Aywaille B - Franchim. B

20:0

Bellaire C - Verv.-Pep. E

60:57

1.Henri-Ch. C 23 23 0 1941:1122 69

2.Eupen A

23 20 3 1556:1079 63

3.Herstal B

20 16 4 1220:1064 52

4.Aywaille B 24 15 9 1495:1268 54

5.Blegny B

21 14 7 1409:1053 49

6.Stavelot

22 13 9 1403:1265 48

7.Cheratte

24 11 13 1392:1454 46

8.E. Hamoir C 24 10 14 1421:1389 44

9.Verv.-Pep. E 23 10 13 1204:1378 43

10.R. Neuville C 23 9 14 1465:1569 41

11.Welkenr. B 24 8 16 1125:1437 40

12.Bellaire C

23 7 16 1392:1674 37

13.Franchim. B 22 3 19 976:1408 28

14.Soumagne 24 1 23 986:1825 26

BASKETBAL L

Am Samstag zeigten die Ey-

nattener aber ihre beste Leis-

tung seit langer Zeit. Die ge-

samte Partie über befand man

sich mit den Hausherren aus

Houthalen, die in dieser Sai-

son so souverän spielen, auf

Augenhöhe. „Wir haben ge-

zeigt, dass wir noch nicht tot

sind“, so die wichtigen Worte

von Präsident Guido Lausberg.

„Hätten wir die beiden letzten

Spiele auch nur annähernd so

gespielt wie dieses, hätten wir

mit Sicherheit beide gewon-

nen.“

Trainer Bruno Thevissen

ließ nahezu die kompletten

60 Minuten über die gleichen

sieben Mann auf dem Feld

spielen. Janis Beckers hatte es

zwar noch rechtzeitig in den

Kader geschafft, kam aber nur

kurz zum Einsatz. Baze Krstev

saß ebenfalls auf der Bank,

konnte wegen seiner Fußver-

letzung aber ebenfalls nicht

spielen. Im Tor stand vor al-

lem Mark Leckebusch, Max

Schunck ersetzte ihn bei zwei

7-Metern und konnte einen

davon parieren.

Das Spiel brauchte einige

Minuten, um aus den Startlö-

chern zu finden, dann lag

Houthalen zum ersten Mal

mit zwei Toren in Führung

(3:1, 6.). Durch die Treffer von

Robin De Bruecker, der insge-

samt acht Mal einnetzen soll-

te, Kim Schröder und Rares

Paunica kamen die Rot-

Schwarzen aber nach zehn Mi-

nuten zum Ausgleich und

konnten direkt danach erneut

durch Schröder mit 5:4 in

Front gehen. Es blieb weiter-

hin ein Spiel auf Augenhöhe,

die Führungen wechselten

ständig. Die Eynattener lagen

nach 22 Minuten zum ersten

Mal mit zwei Treffern vorne,

mussten die Hausherren bis

zur Pause aber wieder vorbei-

ziehen lassen. Es ging mit ei-

nem 11:10 für Houthalen in die

Kabinen. Unmittelbar nach

Wiederanpfiff egalisierte 11-To-

re-Mann Schröder den Aus-

gleich. Doch dann hatten die

Limburger ihre stärkste Phase,

erzielten innerhalb von zwei

Minuten vier Treffer in Folge

zum 15:11. Schröder und De

Bruecker brachten ihre Farben

wieder in die Spur und ver-

kürzten auf 15:16. In der Folge

lagen die Hausherren immer

wieder mit zwei Toren vorne,

ehe die Ostbelgier nach 48 Mi-

nuten zum Ausgleich trafen.

Weiterhin

war

überhaupt

nicht abzusehen, wer diese

Partie für sich entscheiden

würde. Dann netzten die

Houthalener aber erneut vier

Mal hintereinander ein und

standen 2 Minuten vor dem

Ende mit drei Toren vorne. De

Bruecker und Raphaël Kötters

konnten verkürzen, doch mit

dem Schlusspfiff stellte Hout-

halen den 27:25-Endstand her.

„Klar, es ist ein Endspiel

und die Luft wird immer

dünner, aber wenn wir so

spielen, dann sind noch

Siege drin.“

Auch wenn man die Heim-

reise schlussendlich wieder

mit leeren Händen antreten

musste, so überwogen den-

noch vor allem die positiven

Schlüsse, die man aus dieser

Begegnung ziehen konnte:

„Punktemäßig haben wir zwar

kein Lebenszeichen gesetzt,

aber spielerisch auf alle Fälle.

Leider haben wir uns wieder

nicht belohnt. Wichtig ist aber

auch, dass wir nicht wie sonst

bei einem Rückstand komplett

auseinandergebrochen sind,

sondern weiter gefightet ha-

ben“, so Lausberg, der sich am

frühen Samstagabend schon

die Niederlage Grâce-Hollog-

nes in Visé angeschaut hatte.

„Wir waren spielerisch auf je-

den Fall besser als Grâce-Hol-

logne“, war seine Erkenntnis.

In der Tabelle befindet sich

der HCER damit weiterhin drei

Punkte hinter dem kommen-

den Gegner. Sollte man nächs-

te Woche das Duell gegen Grâ-

ce-Hollogne ebenfalls verlie-

ren, hätte man fünf Zähler

Rückstand auf das rettende

Ufer. Bei dann nur noch vier

möglichen Punkten würde

dies den Abstieg in die zweite

Division bedeuten. „Klar, es ist

ein Endspiel und die Luft wird

immer dünner, aber wenn wir

so spielen wie am Samstag,

dann sind noch Siege drin“,

glaubt Guido Lausberg weiter-

hin an den Klassenerhalt.

l

HC Eynatten-Raeren:

Mark

Leckebusch, Max Schunck –

Marius Ibe (1), Robin De Brue-

cker (8), Sven Leonhardt (1), Se-

kou Top (2), Kim Schröder (10),

Noah Bartholemy, Baze Krstev,

Luke Habets, Nico Cordewe-

ner, Rares Paunica (2), Janis Be-

ckers, Raphaël Kötters (1)

HC Eynatten kurz vor Abstieg

Es will imMoment einfach

nicht funktionieren. Trotz

eines großen Kampfes hat

der HC Eynatten-Raeren

auch das dritte Spiel der

Play-Downs in Houthalen

knapp mit 25:27 verloren.

Damit steht nächste Wo-

che bereits ein Endspiel

an: Sollte man zu Hause

gegen Grâce-Hollogne ver-

lieren, wäre der Abstieg

besiegelt.

V

ON

T

IM

F

ATZAUN

Handball – 1. Division:

Auch Grâce-Hollogne verliert – Präsident Lausberg glaubt weiterhin an das Wunder

Houthalen

HC Eynatten

27:25

Robin De Bruecker erzielte acht Tore für den HC Eynatten.

Foto: GE-Archiv

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.............................................................................................................................

.

.

.

.

.

.

.

.

.

„Wir haben gezeigt, dass

wir noch nicht tot sind.“

Guido Lausberg, Vereinspräsident